Allgemeine Geschäftsbedingungen
SUCHHUNDE NASE VORN!
Elke Jackel, Unterm Dumel 33, 59955 Winterberg, Mobil 015784303833, Tel.: 029819281308, E-Mail: hej@suchhunde-nasevorn.de
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vertragsbeziehung zwischen der mobilen Hundeschule SUCHHUNDE NASE VORN! (nachstehend „Hundeschule“ genannt) und dem Vertragspartner, der mit der Hundeschule diesen Vertrag abschließt (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt).
1.2 Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Teilnehmer schriftlich bekannt gegeben. Die Bekanntgabe kann auch durch Veröffentlichung auf der Internetseite der Hundeschule erfolgen. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Teilnehmer nicht in Textform Widerspruch erhebt. Der Teilnehmer muss den Widerspruch innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an die Hundeschule absenden.
2. Vertragsgegenstand, Zustandekommen des Vertrages
2.1 Die Hundeschule bietet Training und Ausbildung für Hunde und Hundehalter an. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung der Angebote wird von der Hundeschule auf ihrer Internetpräsenz und von ihr sonst genutzten Medien bekannt gegeben.
2.2 Durch die Anmeldung und Bestätigung der Anmeldung per elektronischer Post oder schriftlich kommt zwischen der Hundeschule und dem Teilnehmer ein Dienstleistungsvertrag gemäß § 611 BGB zustande mit dem Ziel, dem Teilnehmer bestimmte Inhalte zu vermitteln. Ein bestimmter Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele ist dementsprechend seitens der Hundeschule nicht geschuldet; dieser hängt wesentlich von der Mitarbeit des Teilnehmers ab.
2.3 Der Teilnehmer erhält von der Hundeschule lediglich Handlungsvorschläge. Die Teilnahme an den Übungen während des Trainings und der Ausbildung, die spätere Anwendung der Handlungsvorschläge, sowie die Entscheidung, ob der Teilnehmer seinen Hund Übungen unangeleint ausführen lässt, liegen im Ermessen des Teilnehmers und erfolgen auf eigenes Risiko.
2.4 Die Hundeschule bestimmt den Unterrichtsort und teilt diesen dem Teilnehmer mit. Anreise sowie ggf. Unterkunft und Verpflegung organisiert der Teilnehmer selbst und auf eigene Kosten.
2.5 Mit seiner Anmeldung meldet sich der Teilnehmer verbindlich für einen Einzel- oder Gruppenunterricht an. Die Hundeschule behält sich das Recht vor, den Gruppenunterricht bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl laut Angebotsbeschreibung abzusagen.
2.6 Der Teilnehmer verpflichtet sich auch bei Abwesenheit während eines vereinbarten Einzel- oder Gruppenunterrichts zur Entrichtung der vollen vereinbarten Vergütung. Es besteht insbesondere kein Anspruch auf Rückvergütung der bezahlten Vergütung bei Nichterscheinen. Ebenso besteht kein Anspruch auf Verrechnung der bezahlten und nicht in Anspruch genommenen Leistung mit einem anderen Angebot der Hundeschule.
2.7 Die Dauer einer Unterrichtseinheit ist der Angebotsbeschreibung zu entnehmen. Verspätungen des Teilnehmers gehen zu dessen Lasten und berechtigen weder zur Minderung der Vergütung noch zu einer Verlängerung der vertraglich vereinbarten Unterrichtszeit.
2.8 Bei einer Gruppenanmeldung schließt die Hundeschule mit der anmeldenden Person einen Teilnahmevertrag über und für die ganze Gruppe ab. Er ist für jeden Gruppenteilnehmer verbindlich.
3. Vergütung
3.1 Die Teilnahmegebühr richtet sich nach der aktuellen Preisliste der Hundeschule zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Die aktuellen Preise sind auf der Website der Hundeschule veröffentlicht. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche MwSt.
3.2 Sämtliche Teilnahmegebühren sind mit Rechnungsstellung, spätestens jedoch zum Trainings-/ Ausbildungsbeginn, ohne jeden Abzug zur Zahlung fällig. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung ist die Hundeschule berechtigt, den Teilnehmer bzw. seinen Hund von der Teilnahme auszuschließen. Maßgeblich ist der Zahlungseingang bei der Hundeschule. Die Hundeschule behält sich vor, von dem Teilnehmer den Ersatz des aus der Nichtteilnahme entstehenden Schadens zu verlangen.
4. Vertragsbeendigung/Terminabsage
4.1 Ist eine bestimmte Dauer für die Dienstleistung bestimmt und verhalten die Parteien sich vertragsgemäß, steht Ihnen kein ordentliches Kündigungsrecht zu. Unberührt bleiben die Rechte zur Kündigung aus wichtigem Grund.
4.2 Bei Verträgen über einzelne Leistungen, die kein Dauerschuldverhältnis darstellen, haben die Vertragspartner bei vertragsgemäßer Leistung kein Recht auf Rücktritt. Unberührt bleiben etwaige gesetzliche Rücktrittsrechte.
4.3 Die Hundeschule reserviert einen Termin für ein Einzel-Training ausschließlich für den jeweiligen Teilnehmer. Wird ein Termin weniger als 48 Stunden vor Beginn abgesagt, bleibt der Teilnehmer zur Zahlung der vollen Vergütung verpflichtet, da Termine so kurzfristig in der Regel nicht neu vergeben werden können.
4.4 Im Falle höherer Gewalt, einschließlich behördlicher Maßnahmen, Streiks, Krankheit und aller sonstigen auftretenden, von den Parteien nicht zu vertretenden Umstände, die die Vertragspartner ganz oder teilweise an der Erfüllung ihrer Verpflichtungen hindern, entbinden beide Parteien bis zum Wegfall der höheren Gewalt von der Erfüllung des Vertrages.
Der Vertragspartner, bei dem die höhere Gewalt eingetreten ist, hat den anderen Vertragspartner unverzüglich hiervon zu unterrichten. Die bis zum Eintritt der höheren Gewalt entstandenen Kosten trägt jeder Vertragspartner jeweils für sich selbst.
Die Vertragspartner bemühen sich in gegenseitigem Einverständnis, die gebuchten Dienstleistungen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Der Teilnehmer kann die Rückerstattung bezahlter Teilnahmegebühren verlangen, darüber hinaus gehende Schäden, die dem Teilnehmer durch die Nicht-Erfüllung der Vertragspflichten infolge höherer Gewalt entstanden sind, wird nicht gehaftet.
5. Absage durch SUCHHUNDE NASE VORN!
Das Training/ die Ausbildung wird grundsätzlich bei jedem Wetter durchgeführt. Eine Absage erfolgt bei amtlichen Unwetterwarnungen und Gewitter sowie bei extremen Temperaturen zum Schutz von Mensch und Hund. In diesen Fällen kann eine Absage auch kurzfristig erfolgen. Die Bestimmungen in Bezug auf höhere Gewalt (4.4) bleiben hiervon unberührt.
6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
6.1 Werden einzelne vereinbarte Leistungen durch einen Teilnehmer nicht in Anspruch genommen, so behält sich die Hundeschule vor, dennoch die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Dies gilt nicht, wenn der Teilnehmer den Nachweis erbringt, dass der Hundeschule kein oder lediglich ein geringer Schaden entstanden ist.
7. Allgemeine Teilnahmebedingungen
7.1 Der Teilnehmer sichert zu, dass sein teilnehmender Hund ordnungsgemäß behördlich gemeldet ist, vollen Impfschutz gemäß den Empfehlungen der StIKo Vet hat und für den teilnehmenden Hund eine
gültige Haftpflichtversicherung besteht. Auf Verlangen der Hundeschule hat der Teilnehmer den Impfpass, die behördliche Anmeldung sowie den Nachweis der gültigen Haftpflichtversicherung vorzulegen.
7.2 Der von der Hundeschule eingesetzte Trainer ist gegenüber den Teilnehmern für die Dauer und im Rahmen des Trainings bzw. der Ausbildung weisungsbefugt.
7.3 Die Teilnehmer verpflichten sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln am Training/ an der Ausbildung teilzunehmen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Auf gesundheitsbedingte Beeinträchtigungen hat der Teilnehmer die Hundeschule vor Trainings-/ Ausbildungsbeginn unaufgefordert hinzuweisen. Bei Verstößen hiergegen ist die Hundeschule berechtigt, den Teilnehmer bzw. seinen Hund vom Training/ von der Ausbildung auszuschließen.
7.4 Der Teilnehmer versichert, dass sein teilnehmender Hund gesund ist, kein Ansteckungsrisiko für Mensch oder Tier darstellt, frei von Ungeziefer ist und den Anforderungen des Unterrichts körperlich gewachsen ist.
Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Hundeschule vor Ausbildungs-/ Trainingsbeginn über Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität oder Ängstlichkeit seines teilnehmenden Hundes zu informieren.
Bei Verstößen hiergegen ist die Hundeschule berechtigt, den Teilnehmer bzw. seinen Hund vom Training/ von der Ausbildung auszuschließen.
7.5 Bei während des Trainings/ der Ausbildung auftretenden gesundheitlichen Problemen oder einem der weiteren Teilnahme entgegenstehendem aggressiven Verhalten des Hundes ist die Hundeschule berechtigt, den betreffenden Hund vom Training/ von der Ausbildung auszuschließen. Die Hundeschule behält sich vor, die Teilnahmegebühr anteilig in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Teilnehmer unbenommen.
7.6 Läufige Hündinnen dürfen nach vorheriger Absprache am Training teilnehmen.
8. Haftung
8.1 Die Hundeschule haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Hundeschule jedoch nur bis zur Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Ver schulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet die Hundeschule in demselben Umfang.
8.2 Die Hundeschule haftet dem Teilnehmer nicht für von Dritten und/oder von deren Hunden herbeigeführte Schäden. Der Teilnehmer stellt die Hundeschule von Ansprüchen frei, die in Bezug auf den Teilnehmer oder den Hund des Teilnehmers von Dritten gegen die Hundeschule geltend gemacht werden.
8.3 Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden durch teilnehmende Arbeitshunde der Hundeschule und kann somit weder vom Teilnehmer noch von Dritten in Anspruch genommen werden.
Der Teilnehmer wird jegliche Begleitperson von dem Haftungsausschluss in Kenntnis setzen. Die Teilnahme am Training/ an der Ausbildung erfolgt auf eigenes Risiko.
9. Foto- und Videoaufnahmen
9.1 Fotos und Videos, die gelegentlich während des Trainings aufgenommen werden, können auf der Website von SUCHHUNDE NASE VORN! sowie in gedruckter Werbung (z.B. Flyer) veröffentlicht werden, es sei denn, dass der Teilnehmer ausdrücklich mündlich vor Anfertigung der Fotos und/ oder Videos oder schriftlich widerspricht. Der schriftliche Widerspruch ist zu richten an SUCHHUNDE NASE VORN! Elke Jackel, Unterm Dumel 33, 59955 Winterberg. Der Widerspruch kann nur mit Wirkung für die Zukunft erfolgen.
Fotos und Videos, die im Internet veröffentlicht werden, sind weltweit abrufbar. Eine Weiterverwendung und/ oder Veränderung durch Dritte kann nicht ausgeschlossen werden. Das gilt auch für Fotos und Videos, die bis zu einem möglichen Widerspruch veröffentlicht wurden. Sie können nicht vollständig gelöscht werden, da sie bereits kopiert oder verändert oder anderweitig genutzt werden konnten. Für diese Fälle kann SUCHHUNDE NASE VORN! nicht haftbar gemacht werden.
9.2 Dem Teilnehmer ist untersagt, während des Unterrichts Foto- und Videoaufnahmen anzufertigen. Die Hundeschule kann Ausnahmen zulassen.
10. Widerruf, Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung
10.1 Die Angebote der Hundeschule richten sich an Einzelpersonen und Unternehmen (natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln). Ist der Teilnehmer Unternehmer, gelten die folgenden Ausführungen für ihn nicht.
10.2 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Hundeschule SUCHHUNDE NASE VORN! Elke Jackel, Unterm Dumel 33, 59955 Winterberg, Tel.: 029819281308) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das Ihnen auf Wunsch per E-Mail oder Post zugesandt wird, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
10.3 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
10.4 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Hundeschule mit der Ausführung der Leistung (z.B. Beginn des Trainings/ der Ausbildung) mit ausdrücklicher Zustimmung bzw. auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers hin vor Ende der Widerrufsfrist begonnen oder der Teilnehmer diese selbst veranlasst hat.
11. EU-Streitschlichtung
Online-Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Kopf dieser AGB.
12. Verbraucherstreitbeilegung/ Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Sonstige Bestimmungen
13.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und auch der Bestand des Vertrages zwischen der Hundeschule und dem Teilnehmer unberührt. Die Parteien sind im Falle einer unwirksamen Bestimmung verpflichtet, über eine wirksame Ersatzregelung zu verhandeln, die dem von ihnen mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
13.2 Mündliche Nebenabreden existieren nicht.
13.3 Alle Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel selbst. Das Schriftformerfordernis findet hingegen keine Anwendung auf Abreden, die nach Vertragsschluss unmittelbar zwischen den Parteien mündlich getroffen werden.
Stand: 09/2024
Anmerkung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.