Unterordnung & Gewandtheit

Die Ausbildung eines Sport-Rettungshundes umfasst neben der Nasenarbeit wie Flächensuche oder Mantrailing auch den Teil „Unterordnung & Gewandtheit“.

Außer Gehorsam – in der Sprache des Hundesports als „Unterordnung“ bekannt – absolviert der Hund anspruchsvolle Geräte und beweist so seine Geschicklichkeit – in der Sprache des Hundesports „Gewandtheit“ genannt.

Was ist Rettungshundesport? Klicke hier für weitere Infos.

Unterordnung & Gewandtheit passt für

  • alle HundetrainerInnen, die ihren sportlich ambitionierten Kundinnen und Kunden ein außergewöhnliches Produkt anbieten möchten

  • alle Hundeschulen, die eine Marktlücke in ihrer Region suchen

  • alle HundesportlerInnen, die die komplette Ausbildung zum Sport-Rettungshund-Team anstreben

Training auf hohem Niveau: Exakt, zuverlässig, motiviert.

  • Dein Hund lernt, Übungen exakt auszuführen.

  • Deine Signale werden zuverlässig befolgt.

  • Konzentration und Aufmerksamkeit deines Hundes werden gefördert.
  • Dein Hund ist hochmotiviert.

Unser Know-how für euch:

  • Sportliches „Fuß“ laufen – mit diversen Herausforderungen

  • Detachieren (Lenkbarkeit auf größere Distanz)

  • Begehen einer horizontalen Leiter

  • Ausbalancieren einer beweglichen Brücke und Schaukel

  • Durchkriechen eines Tunnels mit Schlauch

  • …und noch vieles mehr

Das ist genau das Richtige für dich?

Dann melde dich gerne direkt für ein Training an.

Das könnte dich auch interessieren:

Rettungshunde Flächensuche

Anspruchsvolle Ausbildung für Hundesportler und Hundetrainer.

Mantrailing als Sport

Für Hundesportler, die an Wettkämpfen teilnehmen möchten.

Einstieg in alle Angebote jederzeit möglich!