alle Hunde ab Junghundealter (ab dem 4. Lebensmonat)
Welpen, die zum Bringsler ausgebildet werden sollen (siehe Flächensuche)
Hundesportler, die gemeinsam mit ihrem Hund anspruchsvolle Herausforderungen meistern wollen
Hundesportler, die bereit sind, viel Zeit in die Ausbildung des Mensch-Hund-Teams zu investieren
Lernen auf hohem Niveau
Du trainierst mit deinem Hund realitätsnah – eure Ausbildung orientiert sich an der Schulung eines Einsatz-Rettungshundes.
Der Weg ist das Ziel: Nach etwa 2 bis 3 Jahren seid ihr ein eingespieltes Such-Team für die höchste Prüfungsstufe.
Unser Know-how für dich:
Wir verbinden theoretischen Input mit praktischen Übungen.
Wir zeigen dir, auf welche Details du besonderen Wert legen solltest.
Aus zahlreichen Trainingsstunden und Prüfungen haben wir einen umfangreichen „Werkzeugkoffer“ voll mit Ideen und Konzepten entwickelt.
Beratung
Du bist noch unsicher, ob unsere Hundesport-Angebote für dich passen? Dann lass dich von uns beraten!
Ort
Wir trainieren im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge und im Waldecker Land. Für Flächensuche sowie Unterordnung & Gewandtheit suchen wir spezielle Gebiete und Partner auch in angrenzenden Regionen aus.
Deine Vorteile bei SUCHHUNDE NASE VORN!
Unsere Kenntnisse in Theorie und Praxis: Wir haben an zahlreichen Prüfungen für Sport-Rettungshunde in acht europäischen Ländern teilgenommen.
Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung von (Sport-)Rettungshunde-Teams.
Wir bereiten euch vor auf Prüfungen beim Deutschen Verband der Gebrauchshundsportvereine (DVG) und bei der Internationalen Rettungshunde Organisation (IRO).
Das bekommst du ohne zusätzliche Gebühr:
Interne Prüfung mit Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Tipp
In unserem Newsletter informieren wir dich über Termine und Orte unserer Trainingsangebote. Hier kannst du dich direkt für den Newsletter anmelden.